Seite 11 von 12 « Erste ... 4789101112 Letzte »
Ergebnis 201 bis 220 von 237

Angriff auf die Ukraine #12

  1. #201 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    85.414
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Das ist Geschichtsvergessenheit, was Du hier loslässt. Sorry.

    Direkt zu Beginn strebte die Sowjetunion die direkte Annektion anderer Länder an.
    z.B. der Ukraine, der baltischen Staaten, Polens, Finnlands, Tanu Tavus
    Zunächst versuchte es die SU alleine.
    Als das nur in Teilen funktionierte, verbündete sich die Sowjetunion mit Hitler und teilte mit ihm Osteuropa auf.

    Im Zuge des zweiten Weltkrieges annektierte die Sowjetunion viele Gebiete Polens, Deutschlands, Rumäniens, Japans, der Slowakei.
    Die osteuropäischen Staaten wurden unter die Oberherrschaft der SU gezwungen.

    Bis zum Ende hat die SU hat weltweit "revolutionäre" Bewegungen unterstützt.
    z.B. unterstützte sie die Umstürze in Somalia, Äthiopien, den Angriffskrieg Nordkoreas gegen Südkorea, den Angriffskrieg Nordvietnams gegen Südvietnam, ..
    Man denke außerdem an den Einmarsch in Afghanistan.
    Die Sowjetunion war immer bestrebt noch mehr Satellitenstaaten zu bekommen.

    Imperialismus war integraler Bestandteil der sowjetischen Politik.
    Ja, anfangs trachtete die Sowjetunion nach Expansion. Aber nach Stalins Tod wurde sie in den nächsten Dekade immer mehr zu einer Status-Quo-Macht, welche die "friedliche Koexistenz" der beiden Supermächte SU und USA propagierte. Auch wenn sie weiterhin in der sogenannten 3.Welt Stellvertreterkriege führte.
    smiloDon ist offline

  2. #202 Zitieren
    Legende Avatar von Ciao
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    7.663
    In Europa weiter zu expandieren, hätte einen Atomkrieg bedeutet.

    Die Expansionen der SU gingen bis Mitte der 1980er weiter.
    Dann ging der SU die Luft aus.
    Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
    10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
    Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
    Ciao ist offline

  3. #203 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.175
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Als Reaktion auf die Sanktionen hat Russland deutsches Bankenvermögen in Millionenhöhe beschlagnahmt

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft...oegen-100.html
    klassisches Risiko in unsichere Staaten Geschäfte zu machen. Das war ja klar, dass sowas in der Art passiert.
    Getting a positive review is a privilege
    Foodin ist offline

  4. #204 Zitieren
    General Avatar von Montefiore
    Registriert seit
    Apr 2022
    Ort
    In der Vergangenheit
    Beiträge
    3.261
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    In Europa weiter zu expandieren, hätte einen Atomkrieg bedeutet.

    Die Expansionen der SU gingen bis Mitte der 1980er weiter.
    Dann ging der SU die Luft aus.
    Zum Glück ging der SU die Luft aus. Sonst gäbe es den eisernen Vorhang wohl noch immer.

    Aber ja, diese Kraftlosigkeit hat die Aggressivität der SU gegen Ende ihrer Existenz schon arg gedämpft. Ich habe viele Leute getroffen, welche die Schwäche der SU mit gewollter und geplanter Friedfertigkeit der SU verwechselt haben, darum ist es mir wichtig, auf diesen Unterschied noch einmal hinzuweisen.
    "Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
    Só achei enganos, decepções, pesar...
    Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
    Minha velha ama, com a voz dorida
    Canta-me cantigas de me adormentar!..."

    Guerra Junqueiro
    Montefiore ist offline

  5. #205 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.021
    Gazprom haben das erste mal seit den 90ern einen Verlust eingefahren. Etwa 7 Milliarden in einem Jahr. Da momentan nur noch über die Pipeline durch die Ukraine Gas nach Europa befördert wird und die Ukraine bereits angekündigt hat den Transitvertrag dieses Jahr nicht zu verlängern, sieht es so aus als ob die Zukunft für Gazprom nur schlechtes bringt.

    Die Chinesen beziehen momentan weniger als 1/7 der Menge, die nach Europa geflossen ist und das dazu zu deutlich niedrigeren Preisen.
    Auf den Bau einer zweiten Pipeline hat man sich noch nicht geeinigt. China ist nicht dumm. Einerseits wissen sie, dass sie (wahrscheinlich) der einzige Kunde Russlands war, der noch nicht in Energiefragen erpresst wurde. (ja, auch Belarus wurde tatsächlich auch schonmal erpresst)... anderseits wissen die, dass Russland keine Alternative zu China hat. So wird man wahrscheinlich bis zu einem lächerlichen Preis herunter handeln können.

    Solange nicht irgendein Idiot auf die Idee kommt die 2. Röhre von Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen, sieht es also sehr mau aus. Denn selbst wenn Russland wieder Gas über die Jamal Pipeline nach Europa bringen wöllte, würde das wohl nicht passieren, da wahrscheinlich Polen einfach die Leitung blockieren würde.
    Notwendig wäre das ohnehin nicht. Die Gaspreise sind niedriger als vor 2022.

    Interessant ist, dass es nie Sanktionen gegen das Gasgeschäft Russlands gegeben hat und die es sich quasi selbst zerstört haben.
    Jetzt muss die EU nur ein Embargo gegenüber russischem LNG Gas verhängen und dann ist es zumindest mit der Maus aus.
    Und das schöne ist, dass genau das soweit ich weiß momentan in Betracht gezogen wird.


    Interessant wirds auch, wer Gazprom retten soll, wenn die Probleme weiterhin akut bleiben. Ich gehe aber mal davon aus, dass man dann wohl die Gaspreise innerhalb Russlands stark anziehen wird.


    Auf jedenfall eine Interessante Entwicklung, die viel Potential für Probleme mit sich bringt.

    https://www.merkur.de/politik/staats...-93079205.html
    Leichenteich ist offline Geändert von Leichenteich (21.05.2024 um 05:48 Uhr)

  6. #206 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    2.851
    Und das ist nur das Gas. Beim Öl sieht es auch nicht viel besser aus. Indien (und China wahrscheinlich auch) hat sich de-facto ja dem Ölpreisdeckel angeschlossen. Durch die ukrainischen Drohenangriffe kann Russland kann Öl nicht raffinieren und muss es auch verschleudern und dann Benzin importieren. Momentan wird das noch durch das Abschmelzen des Wohlstandfonds abgefedert, aber das wird nicht ewig reichen und dann fangen die Russen an es wirklich zu spüren.
    Namenloser_held ist offline

  7. #207 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.021
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Und das ist nur das Gas. Beim Öl sieht es auch nicht viel besser aus. Indien (und China wahrscheinlich auch) hat sich de-facto ja dem Ölpreisdeckel angeschlossen. Durch die ukrainischen Drohenangriffe kann Russland kann Öl nicht raffinieren und muss es auch verschleudern und dann Benzin importieren. Momentan wird das noch durch das Abschmelzen des Wohlstandfonds abgefedert, aber das wird nicht ewig reichen und dann fangen die Russen an es wirklich zu spüren.
    Der Wohlstandsfond ist im letzten Jahr um die Hälfte geschmolzen. Um etwa 60 Milliarden. 2022 wurde er wegen der hohen Rohstoff Preise nicht benötigt
    Leichenteich ist offline

  8. #208 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.175
    wie päfide.

    [Video]

    Touristen aus Indien und co werden mit falschen Arbeits- und durchreiseversprechen gelockt und landen in die Fänge der Russischen Armee um dann an die Front geschickt zu werden. Die dienen dort wohl dann vorrangig als Kanonenfutter bei Wellenangriffe.

    Video ist vom kanal "ZDFheute Nachrichten"
    Getting a positive review is a privilege
    Foodin ist offline

  9. #209 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    2.851
    Putin redet wieder über Verhandlungen: https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...3-0eccc498e720
    Es ist klar, dass dies vergiftete und verlogene Versprechen sein werden, aber allein dadurch, dass er von Verhandlungen spricht ist ein gutes Zeichen. Die Leistung der russischen Armee im letzten halben Jahr war erbärmlich und jetzt rollt die Hilfe der Ukraine wieder und ab 2025 wird Polen richtig ins Game einsteigen. Dazu kommen noch die Planspiele NATO-Truppen in die Ukraine zu schicken, russische Raketen aus NATO-Ländern abzufangen. Putin geht wohl davon aus, dass in naher Zukunft nicht recht viel mehr kriegt, sonst würde er nicht von Verhandlungen sprechen. Scheint also wieder ganz gut auszusehen.
    Namenloser_held ist offline

  10. #210 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Es ist klar, dass dies vergiftete und verlogene Versprechen sein werden, aber allein dadurch, dass er von Verhandlungen spricht ist ein gutes Zeichen. Die Leistung der russischen Armee im letzten halben Jahr war erbärmlich und jetzt rollt die Hilfe der Ukraine wieder und ab 2025 wird Polen richtig ins Game einsteigen. Dazu kommen noch die Planspiele NATO-Truppen in die Ukraine zu schicken, russische Raketen aus NATO-Ländern abzufangen. Putin geht wohl davon aus, dass in naher Zukunft nicht recht viel mehr kriegt, sonst würde er nicht von Verhandlungen sprechen. Scheint also wieder ganz gut auszusehen.
    Vielleicht habe ich mich einfach zu sehr daran gewöhnt, Putin als dementen Hitlerverschnitt zu sehen, als dass ich die Hoffnung teilen könnte. Da war doch nichts konsistent in der russischen Führung, von Anfang an. Die vorgeschobenen Gründe für den Krieg oszillierten von "Nazis in der Ukraine" über "Bedrohung durch die NATO" bis hin zu "Ukraine keine Existenzberechtigung". Die Strategie ist vielleicht konsistent: konsistent erbärmlich. Ein Waterloo, ein Stalingrad nach dem anderen. Und diplomatisch war es stets heute die Atomdrohung, morgen ominöse Verhandlungsideen.

    Mein Grund zur Hoffnung war vielleicht auch stets, dass Putin keine Ahnung hat, wie schlecht sein Krieg läuft, also auch seine Strategie nicht darauf basierend anpassen kann.
    "Frozen served a political purpose: to demonstrate that a woman did not need a man to be successful. Anything written to serve a political purpose (rather than to explore and create) is propaganda, not art." ~ Jordan Peterson

    "But every writer, especially every novelist, has a "message," whether he admits it or not, and the minutest details of his work are influenced by it. All art is propaganda." ~ George Orwell
    Vainamoinen ist offline

  11. #211 Zitieren
    gesperrt
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Putin redet wieder über Verhandlungen: https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...3-0eccc498e720
    Es ist klar, dass dies vergiftete und verlogene Versprechen sein werden, aber allein dadurch, dass er von Verhandlungen spricht ist ein gutes Zeichen. Die Leistung der russischen Armee im letzten halben Jahr war erbärmlich und jetzt rollt die Hilfe der Ukraine wieder und ab 2025 wird Polen richtig ins Game einsteigen. Dazu kommen noch die Planspiele NATO-Truppen in die Ukraine zu schicken, russische Raketen aus NATO-Ländern abzufangen. Putin geht wohl davon aus, dass in naher Zukunft nicht recht viel mehr kriegt, sonst würde er nicht von Verhandlungen sprechen. Scheint also wieder ganz gut auszusehen.
    Das tut er doch nur um Zeit zu gewinnen weil er seine Verluste ausgleichen muss. Ernst meinen tut er das mit Sicherheit nicht und sobald er wieder genug Material hat ist es ganz schnell vorbei mit den Verhandlungen. Putin hat ja oft genug verkündet das er die Sowjetunion restaurieren will, als Nebeneffekt davon will er vermutlich unbedingt in die Geschichte eingehen, auf welche Art auch immer und dafür ist ihm jedes Mittel recht, zumal er ja auch nicht mehr der Jüngste ist und ihm irgendwann die Zeit ausgeht.
    Peregrine ist offline

  12. #212 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    2.851
    Zitat Zitat von Vainamoinen Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich mich einfach zu sehr daran gewöhnt, Putin als dementen Hitlerverschnitt zu sehen, als dass ich die Hoffnung teilen könnte. Da war doch nichts konsistent in der russischen Führung, von Anfang an. Die vorgeschobenen Gründe für den Krieg oszillierten von "Nazis in der Ukraine" über "Bedrohung durch die NATO" bis hin zu "Ukraine keine Existenzberechtigung". Die Strategie ist vielleicht konsistent: konsistent erbärmlich. Ein Waterloo, ein Stalingrad nach dem anderen. Und diplomatisch war es stets heute die Atomdrohung, morgen ominöse Verhandlungsideen.

    Mein Grund zur Hoffnung war vielleicht auch stets, dass Putin keine Ahnung hat, wie schlecht sein Krieg läuft, also auch seine Strategie nicht darauf basierend anpassen kann.
    Es ist ein langer Weg den der Westen gehen muss um Russland aus der Ukraine gehen zu drängen (Ukraine muss da aber den Löwenanteil bringen, es ist deren Blut). Die Atomdrohungen ziehen momentan noch bei Scholz, Mützenich, Wagenknecht und der AfD. Der Rest nimmt die nicht mehr ernst.
    Aber jedes Signal aus Russland ist gut, denn aus der Position der Stärke heraus verhandelt man nicht. Putin merkt wie er selbst bei den Aussätzigen der Welt (Kuba,Iran, Nordkorea etc.) an den Kindertisch gesetzt wird. Jedes Land der Welt kann momentan Russland diktieren was es will und die machen davon auch Gebrauch. Russland braucht da wieder den Westen um Gewicht in der Welt zu erlangen. Und militärisch sieht es ja auch nicht besser aus. Die Ukraine zerdeppert gerade die russischen Streitkräfte und wird wohl bald in Russland richtig zuschlagen können. Wenn erstmal Marschflugkörper in Russland Depots etc. zerstören wird es schwer mit der Versorgung. Vielleicht wird Russland noch ein bisschen vorrücken, aber ich hätte erwartet, dass die in der Offensive Kharkiv erreichen. Aber sie sind nichtmal 10Km vorgerückt. Putin weiss das.
    Namenloser_held ist offline

  13. #213 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.175
    Zitat Zitat von Peregrine Beitrag anzeigen
    Das tut er doch nur um Zeit zu gewinnen weil er seine Verluste ausgleichen muss. Ernst meinen tut er das mit Sicherheit nicht und sobald er wieder genug Material hat ist es ganz schnell vorbei mit den Verhandlungen. Putin hat ja oft genug verkündet das er die Sowjetunion restaurieren will, als Nebeneffekt davon will er vermutlich unbedingt in die Geschichte eingehen, auf welche Art auch immer und dafür ist ihm jedes Mittel recht, zumal er ja auch nicht mehr der Jüngste ist und ihm irgendwann die Zeit ausgeht.
    oder er besteht auf Maximal Forderungen und nennt das verhandeln
    Getting a positive review is a privilege
    Foodin ist offline

  14. #214 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    2.851
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    oder er besteht auf Maximal Forderungen und nennt das verhandeln
    Angeblich reicht ihm die momentane Frontlinie. Russland würde damit auf viel verzichten. Ist natürlich alles Käse und bringt kein Frieden, aber wir gehen in die richtige Richtung.
    Namenloser_held ist offline

  15. #215 Zitieren
    Halbgott Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    9.090
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Putin redet wieder über Verhandlungen:
    Er redet wieder von Verhandlungen?
    Oder wird schon seit 2022 darüber gesprochen?

    Zitat Zitat von Apubec Beitrag anzeigen
    Edit:
    Falscher Alarm, es war nur eine Wiederholungssendung!
    Das war nur eine Auswertung vom "Istanbuler Kommuniqué vom 29. März 2022"
    "Das geheime Dokument, das den Ukraine-Krieg hätte beenden können"
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
    Apubec ist offline

  16. #216 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.051
    Zitat Zitat von Apubec Beitrag anzeigen
    Er redet wieder von Verhandlungen?
    Oder wird schon seit 2022 darüber gesprochen?
    Wenn wir alle machen was Putin will, haben wir morgen Frieden. Wenn wir aber andere Vorstellungen vom Leben haben als er, dann werden wir gegen ihn kämpfen müssen. In Frieden lässt er nur die Staaten, die sich von ihm herumkommandieren lassen.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  17. #217 Zitieren
    Tras Tadc Avatar von Uncle-Bin
    Registriert seit
    Oct 2002
    Beiträge
    9.341
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Wenn wir alle machen was Putin will, haben wir morgen Frieden. Wenn wir aber andere Vorstellungen vom Leben haben als er, dann werden wir gegen ihn kämpfen müssen. In Frieden lässt er nur die Staaten, die sich von ihm herumkommandieren lassen.
    Hätten wir nicht. Man betrachte nur einmal die russische Gesellschaft. Bis ins Mark korrumpiert und auf Gewalt aufgebaut. Der Staat gegen die Bürger. Vorgesetzte gegen Untergebene. Männer gegen ihre Familien. Die Starken gegen die Schwachen. Andersdenkende und Minderheiten sind Freiwild. Die russische Gesellschaft ist nicht friedlich und kann auch niemals friedlich sein solange sie sich nicht grundlegend ändert. Genau das macht dieses Friedensgeschwafel der Russlandunterstützer ja so frustrierend. Selbst mit der totalen Unterwerfung (deren Möglichkeit ein unfassbar naives Wunschdenken ist) würde der Terror nicht enden.
    "Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
    Uncle-Bin ist offline

  18. #218 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.328
    Zitat Zitat von Uncle-Bin Beitrag anzeigen
    ...Der Staat gegen die Bürger. Vorgesetzte gegen Untergebene. Männer gegen ihre Familien. Die Starken gegen die Schwachen. Andersdenkende und Minderheiten sind Freiwild...
    Das ist doch rassistisches Blabla. Das gibt es an vielen Orten. Frauenmorde, Homophobie und rassistische Übergriffe sind weltweit an der Tagesordnung, selbst in Europa.

    Ajanna ist offline

  19. #219 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    85.414
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    Das ist doch rassistisches Blabla. Das gibt es an vielen Orten. Frauenmorde, Homophobie und rassistische Übergriffe sind weltweit an der Tagesordnung, selbst in Europa.
    Schon richtig!
    Aber hierzulande besteht wenigstens die Chance, im demokratischen Prozess daran etwas zu ändern. In Russland dagegen ist diese Gewalt gegenüber Frauen, Homosexuellen und viele anderen Gruppen systemstützend.
    smiloDon ist offline

  20. #220 Zitieren
    Halbgott Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    9.090
    Zitat Zitat von Uncle-Bin Beitrag anzeigen
    Hätten wir nicht. Man betrachte nur einmal die russische Gesellschaft. Bis ins Mark korrumpiert und auf Gewalt aufgebaut
    Die Ukraine ist frei von diesen Anschuldigungen?
    Auf den Rest deines ganzen undifferenzierten und unqualifizierten Shitpost gehe ich gar nicht erst ein.

    Bis jetzt ist Wolodymyr Selenskyj dahingehend - bis jetzt teilweise gescheitert.
    Wolodymyr Selenskyj hat aber schon sehr viel erreicht und ist näher an dem Aufbau einer Demokratie als Russland mit Putin.
    Vor Wolodymyr Selenskyj oder seinem Nachfolger liegen noch immens viele Aufgaben zu bewältigen bevor eine mittgliedschaft in der EU möglich sein wird.
    Dazu gehören auch diplomatische Anstrengungen diesen Krieg zu beenden.
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
    Apubec ist offline

Seite 11 von 12 « Erste ... 4789101112 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •